HANDBUCH der Dogmengeschichte - Freiburg : Herder, 1951 - v.; 26,50 cm.

v.I/1a.: Seybold, Michel, Die Offenbarung Von der Schrift bis zum Ausgang der Scholastik.- v.I/1b.: Waldenfels, Hans, Die Offenbarung von der Reformation bis zur Gegenwart.- v.I/2a.: Escribano-Alberca, Ignacio, Glaube und Gotteserkenntnis in der Schrift und Patristik.- v.I/2b.: Gossmann, Elisabeth, Glaube und Gotteserkenntnis im Mittelalter.- v.I/2c.: Petri, H., Glaube und Gottesserkenntnis.- v.I/3a(I): Sand, Alexander, Kanon von den Anfängen bis zum Fragmentum Muratorium.-v.I/3a. (2.Teil): Ziegenaus, Anton, Kanon. Von der Väterzeit bis zur Gegenwart.- v.I/3b.: Beumer, Johannes, Die Inspiration der Heiligen Schrift.- v.I/3c.(II): Mussner, Franz, Geschichte der Hermeneutik, von Schleiermacher bis zur Gegenwart.-v.I/4.: Beumer, Johannes, Die mündliche Ueberlieferung als Glaubensquelle.- v.I/5.: Söll, Georg, Dogma und Dogmenentwicklung.- v.I/6.: Beumer, Johannes, Die theologische Methode.-v.II/1a.: Courth, F., Trinität in der Schrift und Patristik.- v.II/2a.: Scheffczyk, Leo, Schöpfung und Vorsehung.-v.II/1b.: Courth, Franz, Trinität in der Scholastik.- v.II/2b.: Tavard, Georges, Die Engel.-v.II/3a(1). Scheffczyk, Leo, Urstand, Fall und Erbsünde. Von der Schrift bis Augustinus.- v.II/3b.: Köster, Urstand, Fall und Erbsünde in der Scholastik.-v.II/3c.: Köster, Heinrich, Urstand, Fall und Erbsünde. Von der Reformation bis zur Gegenwart.- v.III/1a.: Liébaert, Jacques, Christologie. Von der Apostolichen Zeit bis zum Konzil von Chalcedon (451) mit einer biblisch-christologischen Einleitung von P. Lamarche.- v.III/2a.: Studer, Basil, Soteriologie in der Schrift und Patristik.- v.III/2c.: Willems, Bonifac A., Soteriologie von der Reformation bis zur Gegenwart.- v.III/3a.: Dias, Patrik V., Kirche in der Schrift und im 2. Jahrhundert.- v.III/3b.: Camelot, Pierre Thomas, Die Lehre von der Kirche. Väterzeit bis ausschliesslich Augustinus.- v.III/3c.: Congar, Yves, Die Lehre von der Kirche, von Augustinus bis zum abendländischen Schisma.- v.III/3d.: Congar, Yves, Die Lehre von der Kirche vom abendländischen Schisma bis zur Gegenwart.- v.III/4.: Söll, Georg, Mariologie.-v.III/5b.: Martin-Palma, Gnadenlehre, von der Reformation bis zur Gegenwart.- v.IV/1a.: Finkenzeller, Josef, Die Lehre von den Sakramenten im allgemeinen. Von der Schrift bis zur Scholastik.-v.IV/1b.: Die Lehre von den Sakramenten im allg. Vondder Reformation bis zur Gegenwart, von Josef Finkenzeller.- v.IV/2.: Neunheuser, Burkhard, Taufe und Firmung. 2.ed.- v.IV/3.: Poschmann, B., Busse und letzte Oelung.- v.IV/4a.: Eucharistie in der Schrift und Patristik von Betz, Johannes.- v.IV/4b.: Neunheuser, Burkhard, Eucharistie in Mittelalter und Neuzeit.- v.IV/5.: Ott, Ludwing, Das Weihesakrament.-v.IV/7a.: Daley, Brian, Eschatologie in der Schrift und Patristik.-v.IV/7b.: Ott, Ludwig, Eschatologie in der Scholastik.- v.IV/7c(1.): Protestantische Ischatologis. Von der Reformation bis zur Aufklärung.- v.IV/7c.2: Eschatologie. Trient und Gegenreformation, von Philipp Schäfer.- v.IV/7d.: Escribano Alberca, I.: Eschatologie. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart.-


Analíticas según contenido

234.243 (091)