[Obras Alemán] Gesammelte Schriften

Por: Colaborador(es): Tipo de material: TextoTextoDetalles de publicación: Frankfurt : Suhrkamp, 1990Descripción: 8t(en 18v.); 20,5 cmISBN:
  • 3518579231
Contenidos parciales:
v1./1.: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik - Goethes Wahlverwandtschaften-Ursprung des deutschen Trauerspiels.- v.1./2.: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus. (I.) Das Paris des Second Empire bei Baudelaire; (2.) Über einige Motive bei Baudelaire; (3.) Zentralpark - Über den Begriff der Geschichte - Anhang - Editorischer Bericht (von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser) .- v.1./3.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.2./1.: Frübe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik- Metaphysisch-geschichts-philosophischen Studien - Literarische und ästhetische Essays.- v.2./2.: Literarische und ästhetische Essays (Fortsetzung) - Ästhetische Fragmente- Vorträge und Reden- Enzyklopädieartikel - Kulturpolitische Artikel und Aufsätze- Anhang.- v.2./3.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.3.: Kritiken und Rezensionen - Anhang - Anmerkungen der Herausgeberin (Hella Tiedemann-Bartels).- v.4./1.: (Erste Abteilung:) Charles Baudelaire, Tableaux parisiens - Übertragungen aus anderen Teilen der »Fleurs du mal« - Einbahnstrasse - Deutsche Menschen - Berliner Kindheit um neunzehnhundert - (Zweite Abteilung:) Denkbilder - Satiren, Polemiken, Glossen - Berichte.- v.4./2.: (Zweite Abteilung, Fortsetzung:) Illustrierte Aufsätze - Hörmodelle - Geschichten und Novellistisches - Miszellen - Anmerkungen des Herausgebers (Tillman Rexroth).- v.5./1.: Das Passagen-Werk. Einleitung des Herausgebers (Rolf Tiedemann) - Exposés - Aufzeichnungen und Materialien.- v.5./2.: Aufzeichnungen und Materialien (Fortsetzung) - Erste Notizen - Frühe Entwürfe - Anmerkungen des Herausgebers (Rolf Tiedemann).- v.6.: Fragmente vermischten Inhalts - Autobiographische Schriften - Anhang - Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.7./1.: Nachträge - Anhang.- v.7./2.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser) - Nachträge zu den Anmerkungen der Bände I bis VI.-
Etiquetas de esta biblioteca: No hay etiquetas de esta biblioteca para este título. Ingresar para agregar etiquetas.
Valoración
    Valoración media: 0.0 (0 votos)
Existencias
Tipo de ítem Biblioteca actual Signatura topográfica Estado Código de barras
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131249
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131248
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131247
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131246
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131245
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131244
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131243
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131242
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131241
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131240
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131239
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131238
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131237
Libros Libros Biblioteca San Miguel 1 B4964oFs (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible X-131236

v1./1.: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik - Goethes Wahlverwandtschaften-Ursprung des deutschen Trauerspiels.- v.1./2.: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus. (I.) Das Paris des Second Empire bei Baudelaire; (2.) Über einige Motive bei Baudelaire; (3.) Zentralpark - Über den Begriff der Geschichte - Anhang - Editorischer Bericht (von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser) .- v.1./3.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.2./1.: Frübe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik- Metaphysisch-geschichts-philosophischen Studien - Literarische und ästhetische Essays.- v.2./2.: Literarische und ästhetische Essays (Fortsetzung) - Ästhetische Fragmente- Vorträge und Reden- Enzyklopädieartikel - Kulturpolitische Artikel und Aufsätze- Anhang.- v.2./3.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.3.: Kritiken und Rezensionen - Anhang - Anmerkungen der Herausgeberin (Hella Tiedemann-Bartels).- v.4./1.: (Erste Abteilung:) Charles Baudelaire, Tableaux parisiens - Übertragungen aus anderen Teilen der »Fleurs du mal« - Einbahnstrasse - Deutsche Menschen - Berliner Kindheit um neunzehnhundert - (Zweite Abteilung:) Denkbilder - Satiren, Polemiken, Glossen - Berichte.- v.4./2.: (Zweite Abteilung, Fortsetzung:) Illustrierte Aufsätze - Hörmodelle - Geschichten und Novellistisches - Miszellen - Anmerkungen des Herausgebers (Tillman Rexroth).- v.5./1.: Das Passagen-Werk. Einleitung des Herausgebers (Rolf Tiedemann) - Exposés - Aufzeichnungen und Materialien.- v.5./2.: Aufzeichnungen und Materialien (Fortsetzung) - Erste Notizen - Frühe Entwürfe - Anmerkungen des Herausgebers (Rolf Tiedemann).- v.6.: Fragmente vermischten Inhalts - Autobiographische Schriften - Anhang - Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser).- v.7./1.: Nachträge - Anhang.- v.7./2.: Anmerkungen der Herausgeber (Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser) - Nachträge zu den Anmerkungen der Bände I bis VI.-

No hay comentarios en este titulo.

para colocar un comentario.